Eines der häufigsten und vielleicht strittigsten Themen im Zusammenhang mit den 5BN ist die Rolle der Ernährung, ihre Qualität und die Nützlichkeit von spezieller Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel.

In diesem kurzen Beitrag geht es nicht um die Qualität der Alltagsnahrung, worüber sich freilich sehr viel sagen ließe - und auch nicht um die Vor- und Nachteile bestimmter Ergänzungsprodukte oder Ernährungsweisen.

Es geht schlichtweg um die Frage ob die Kenntnis der "Sonderprogramme" an sich schon einen Mehrbedarf oder eine Unverträglichkeit bestimmter Stoffe erklärt. Die Antwort hierzu: Ja, natürlich.

Das herausragende Grundkonzept der 5BN ist: Psyche-Gehirn und Organ sind gleichwertige Ebenen. Und wenn die "Organebene", also jene stofflich-physisch-biochemische Struktur gleichwertig und gleichbedeutend mit allen anderen Ebenen ist, dann sind Veränderungen in einer der Ebenen auch immer Veränderungen in der Physis und Biochemie. 

Neben dem grundsätzlichen Mehrbedarf von Energie im Falle eines Sonderprogramms gibt es eine Reihe von spezifischen Mehrbedarfen oder Funktionsstörungen durch Sonderprogramme welche die Biochemie verändern.

Als sehr häufig genanntes Beispiel lassen sich der Protein-Mehrbedarf in PCL-Phasen der Althirngewebe, der Salzbedarf durch die Poliurische PCLA-Phase der Nierensammelrohre oder der Kalziumbedarf in der PCLB-Phase der Knochenstrukturen nennen. Tatsächlich reicht das Spektrum je nach Konfliktmasse und Ernährungszustand der Person jedoch noch weiter und kann hier auch stark unterschiedlich sein.

Zusätzlich gibt es Phänomene, welche die Aufnahme oder Verarbeitung bestimmter Stoffe stören, so dass über die Zeit ein Mangelzustand erreicht werden kann, der unter Umständen erst durch den Mehrbedarf eines anderen Sonderprogramms symptomatisch wird.

Wenn wir nun die unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten, Zustände und Ausgleichsmöglichkeiten der verschiedenen Menschen in Betracht ziehen, wird schnell klar, warum Nahrungsergänzungsmittel, Nahrungsumstellungen oder sonstige biochemische Eingriffe durchaus in der Lage sind, die Spürbarkeit bestimmter Sonderprogramme zu variieren.

Ich trage selbst sogar die (durch mich bislang nicht beweisbare) Hypothese, dass ein Mangel neurologisch notwendiger Minteralstoffe oder des Energiehaushaltes an sich zu einer "hängenden Lösung" führen können, welche in Ermangelung notwendiger Stoffe nicht weiter laufen kann.

Ich stütze diese Idee auf Beobachtung verschiedener Fälle, in welchen die Zufuhr entsprechender Präparate bzw. Lebensumstandsänderungen einen zuvor hängenden, quasi chronischen Prozess zum Abschluß brachten.

Kurzum gesagt:

Ich gehe stark davon aus, dass der biochemische Bedarf und Zustand durch laufende Sonderprogramme im Allgemeinen und auch spezifisch beeinflusst wird. Daher lässt sich auf dieser Ebene - genau wie auf den Ebenen Psyche und Gehirn (weils ja alles das Gleiche ist) - wirken.

Diesen Beitrag teilen

Previous Article

Wassertropfen.jpg
July 30, 2016 • 12:36PM

Next Article

January 9, 2025 • 2:28AM

Topics

From Our Blog

„Unsichtbare Türen – Warum schwache Passwörter keine Sicherheit bieten“
Nicolas
21. July 2025

„Unsichtbare Türen – Warum schwache Passwörter keine Sicherheit bieten“

Wie sicher ist dein digitales Leben? Die meisten Menschen benutzen schwache Passwörter – oft mehrfach. Dieser Artikel erklärt, warum das gefährlich ist, wie du dich schützt und was 2FA wirklich bringt. 👉 Außerdem: eine 30-Tage-Challenge, mit der du Schritt für Schritt sicherer wirst.

Vortrag am Tag der offenen Tür 2019, Bergamo
admin
07. May 2025

Vortrag am Tag der offenen Tür 2019, Bergamo

Am 26.01.2019 fand in Bergamo, Italien der jährliche Tag der offenen Tür der Fachschule 5 Naturgesetze und Biologisch Integrative Wissenschaften statt. Als Dozent der Fachschule war ich wie einige andere Kollegen dazu eingeladen, einen Aspekt der Schule darzustellen.

Convegno di Studi 2009 in Genua
admin
07. May 2025

Convegno di Studi 2009 in Genua

Der Convegno di Studi - der Studienkongress der ALBA ist der alljährliche Termin, an dem Interessenten und Neulinge sich über die fünf biologischen Naturgesetze und die Arbeitsweise des Verbandes ALBA informieren können.

Wunder statt Wissenschaftlichkeit
admin
09. January 2025

Wunder statt Wissenschaftlichkeit

Ein Arzt der Neuen Medizin hätte die Therapie unter Umständen genauso gestaltet, vielleicht sogar auf die Operation des ersten Melanoms verzichtet.

Biologischer Sinn und Faktor Zeit
admin
09. January 2025

Biologischer Sinn und Faktor Zeit

Im Rahmen der fünf biologischen Naturgesetze spricht man vom "biologischen Sinn der Sonderprogramme". Doch wie ist dies im heutigen menschlichen Leben zu verstehen? Welche Rolle spielt die Zeit bei dieser Frage?

Nahrung und 5BN
Nicolas
25. October 2019

Nahrung und 5BN

Inwiefern spielen Nahrungergänzungsmittel und Ernährung eine Rolle aus Sicht der fünf biologischen Naturgesetze? Sprechen wir darüber!