Der Begriff des "Selbstwertes" ist sowohl in der Populärliteratur wie auch im Sprachgebrauch der 5 Naturgesetze präsent. Doch was genau wird damit umschrieben, wie funktioniert die Schnittstelle zwischen Empfinden und Körperfunktion und welchen Zweck erfüllen die Sonderprogramme? In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit der Frage der Definiton des Selbstwertes, wodurch er gesteigert oder verringert wird oder einbricht. Wir unterscheiden die betroffenen Gewebe und orientieren uns grundsätzlich in den Konfliktvarianten.
Info:
Dies ist ein Fragerunden-Webinar mit Vorbereitungsmaterial.