08.07.25 - Schmerzen und ihre Linderung

Schmerzen sind sicherlich die häufigste und unerwünschteste Form von Symptomen. Ein Großteil der modernen und traditionellen Therapiemethoden zielen darauf ab, Schmerzsymptome zu lindern oder zu beheben. 
Trotz allen Möglichkeiten der Symptomlinderung bleibt oft die Frage: Warum nur?

Auf sachlicher Basis der fünf biologischen Naturgesetze lässt sich diese Frage sehr differenziert beantworten. Dank der Entdeckung Dr. Hamers und der detaillierten Kenntnis des Aufbaus der Gewebsarten ist es leicht zu verstehen auf welche Weise ein Schmerzimpuls entsteht, wie er ans Gehirn gelangt, wie ihm eine Bedeutung gegeben wird.

Gerade durch die Kenntnis der biologischen Konflikte ergibt sich sogar ein neuer Ansatz: Es zählt nicht nur, wodurch ein Schmerz entsteht, sondern auch, wozu er führen kann.

Aus dieser Betrachtungsweise ergibt sich die Notwendigkeit eines effektiven Umgangs mit Schmerzsymptomen.

Grundsätzliches

  • Welche Bedeutung hat Schmerz in der Biologie
  • Welcher Schmerz ist "sinnhaft", welcher unsinnig?
  • Wozu führen lange Schmerzphasen aus Sicht der Biologie?

Entstehung

  • Was braucht es zur Schmerzentstehung?
  • Was braucht es zur Schmerzweiterleitung?
  • Was braucht es zum negativen Schmerzempfinden?

Umsetzung

  • Welche Information gibt uns der Rhythmus eines Schmerzes
  • Welche Information gibt uns die Charakteristik eines Schmerzes
  • Welche Gewebe sind "schmerzfrei", welche sehr empfindlich?
  • Warum wirken manche Schmerzmittel und manche nicht?
  • Wie unterscheiden sich diese Substanzen?

Wie lassen sich Schmerzen lindern, ohne in den natürlichen Prozess der Reparatur einzugreifen? Welche begleitenden Maßnahmen gibt es? Und kann Schmerzlinderung den Ablauf der Reparaturphase sogar beschleunigen?

In diesem Webinar besprechen wir verschiedene Linderungsmechanismen, welche davon bedenklich sein können und auf welche Weise. Wodurch entsteht eine Abhängigkeit und was kann dagegen helfen?

Online
+ Aufzeichnung 100 Tage

Online Event
17,50 € + MwSt.

Von: 08.07.25 19:30

Bis: 08.07.25 21:00


Dauer: 1.5 Stunden

Sprache: German

Sprecher: Nicolas Barro