Welche Rolle spielen die 5 Naturgesetze in der Beziehung mit unseren vierbeinigen Gefährten?
Wie funktioniert artgerechte Tierhaltung im Sinne der 5BN, welche ungesunden Konstellationen kann es geben?
Wir beleuchten den biologischen Code unserer üblichen Fellfreunde, inwiefern dies mit dem Menschen korreliert und welche Stützen wir uns beim Umgang und in der Haltung angewöhnt haben.
Wir kommen zu den Fragen:
- Können Tiere uns für Partner/Eltern/Kinder halten und entsprechende Konflikte tragen?
- Wie ist die Interaktion zwischen Menschenempfinden und Tierempfinden?
- Welche üblichen "Missverständnisse" gibt es in den Beziehungen?
- Welche "typischen Probleme" ergeben sich daraus?
- Gibt es Möglichkeiten der Vermeidung oder Lösung?
- Wie findet man Konflikte ohne Kommunikation?